
Stell dir vor wie wir einen Unterschied machen, wenn wir uns gegenseitig motivieren und ein gemeinsames Ziel vor Augen haben. Wenn es nicht um Individualität geht, sondern um die Gemeinschaft.
03. Juni 2023 lauf:feuer Elixhausen
Was, wenn es darum geht ein gemeinsames Ziel vor Augen zu haben, etwas (und uns) zu bewegen und einen Beitrag zu leisten? Aus diesem Grund haben wir das lauf:feuer ins Leben gerufen. Wir, das sind die Freiwillige Feuerwehr Elixhausen.
Mit unserem Charity-Lauf wollen wir unseren Beitrag zum Zusammenhalt in unserer sowie allen umliegendenden Gemeinden und zu einem besseren morgen leisten. Der Erlös aus Startgeldern, Speisen, Getränken und freiwilligen Spenden wird einer gemeinnützigen Organisation zu Gute kommen.
Gemeinsam mehr bewegen.
Stell dir vor, wie wir gemeinsam an einem sonnigen Sommertag unsere Kilometer für den guten Zweck sammeln. Im Zielbereich werden wir mit tosendem Applaus von Freunden und Bekannten empfangen.
Zur Belohnung gibt es BBQ-Ripperl, ein kaltes Bier mit Freunden im Zielbereich und Limo für unsere Kleinsten. Der Lauf als Mittelpunkt der Veranstaltung, aber auch für Rahmenprogramm ist gesorgt: so werden so manche kleinen – und auch großen – Augen funkeln, wenn die Feuerwehrautos bestaunt werden dürfen, bevor es mit Kaffee und Kuchen weitergeht.
Wir sind für alle Eventualitäten gerüstet, um die Fans und Teilnehmer bestens zu versorgen und einen entspannten Tag zu gewährleisten sowie die verbrauchten Ressourcen unserer Athleten wieder aufzufüllen.
Im Folgenden stellen wir dir die unterschiedlichen Kategorien für deinen Start beim lauf:feuer vor:

„Teams of 3“ aus Blaulicht- und Rettungsorganisationen, Vereinen oder Unternehmen überwinden in der Kategorie „Ehrenhaft“ gemeinsam eine Distanz von rund 4 km. Ziel ist es, gemeinsam etwas zu bewegen. Neben professioneller Zeitnehmung und Ergebnisliste steht der Zusammenhalt im Vordergrund.

„Mutig“ zu sein bedeutet, über scheinbare Grenzen hinauszugehen und neue Wege zu beschreiten. In dieser Kategorie findet sich Jeder, der sich solidarisch zeigen möchte. Egal, ob entspannter Familienspaziergang, leichtes Joggen oder ein kleiner Wettstreit unter Freunden: es zählt der olympische Gedanke
„dabei sein ist alles“.

Jüngere Generationen zeigen, dass auch ihnen etwas an ihren Mitmenschen liegt. Alle Jugendlichen unter 16 Jahren stellen sich in der Kategorie „Visionär“ den 4 Kilometern für den guten Zweck.

Motivation und Tatendrang zeichnet die Kategorie „Ehrgeizig“, auf der 4 Kilometer langen Strecke gegen die Zeit, aus. Am Ende des Tages kann es aber nur einen Sieger geben: Er ist der zukünftige Repräsentant unserer Gemeinschaft und steht für Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt.
Worauf wartest du noch? Melde dich jetzt an!